
Endlich ist der Sommer da und man möchte Freizeit irgendwo entspannt verbringen. In Deutschland gibt es viele Seen, die klares Wasser und saubere Strände haben. Aber wo sind die schönsten Strände an den Badeseen in Deutschland?
Der größte See ist der Bodensee, der an Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzt. Als der schönste Strand gilt Kressbronn in der Nähe von der Stadt Langenargen.
Müritz befindet sich im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der Name kommt vom slawischen Wort morcze=kleines Meer. An diesem großen See kann man aktiv Urlaub oder Feiertage verbringen und wandern, angeln, campen gehen oder Rad fahren und paddeln.
Chiemsee wird auch „bayerisches Meer“genannt. Der See ist vor allem bekannt durch seine Inseln: Fraueninsel, wo sich ein Kloster befindet und Herreninsel, wo zwei Schlösser sind.
Starnberger See ist noch ein See in Bayern, 25 km südwestlich von München. Man kann sich hier auch mit Geschichte bekannt machen. In einem Schloss in der Nähe hat Kaiserin Sissi gewohnt und in diesem See ertrank der für viele Skandalen bekannte König Ludwig II.
Ammersee ist noch ein beliebtes Bade- und Erholungziel der Münchener. Neben den Wassersportarten wird am Ammersee geradelt, Golf gespielt, geklettert, geritten und Ballon gefahren.
Schweriner See liegt im Norddeutschland, im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der Schweriner See ist umgegeben von kleineren See und bietet, wegen der Natur in der Umgebung, ein einmaliges Erlebnis. Der See wurde zum europäischen Vogelschutzgebiet erklärt. Es gibt auch die Möglichheit einen Segel- oder Tauchkurs zu machen.
Ich finde, diese Reiseziele sind immer eine Reise wert. So, nächstes Mal in Deutschland nicht die Seen vergessen!