Wie viele Biersorten gibt es in Deutschland?

Viele Leute fragen sich, wie viele Biersorten es eigentlich in Deutschland gibt? Man könnte jeden Tag eine andere Biersorte trinken und so … dreizehn Jahre lang! Also, mehr als 7000!

Die Zutaten sind immer gleich: Hefe, Malz, Hopfen und Wasser. Und das ist nach Reinheitsgebot seit 500 Jahren so. Doch, das Bier schmeckt überall anders.

Im Norden trinkt man Pilz und es schmeckt bitter. Es ist das meist getrunkene Bier in Deutschland.

Wie viele

Im Süden trinkt man unter anderen Weizenbier. Es schmeckt säuerlich und wirkt erfrischend.

Wie viele

In Berlin trinkt man Berliner Weiße. Das ist eine besondere Sorte mit wenig Alkohol. Es schmeckt säuerlich und wird mit Himbeerensaft (Rot) und mit Waldmeistersaft gemischt (Grün).

Wie viele

Kölsch ist ein helles und leichtes Bier. So darf sich nur Bier nennen, das in Köln gebraut wird.

Wie viele

Altbier wird besonders in Düsseldorf beliebt. Es ist ein dunkles, bitteres Bier.

Wie viele

Export schmeckt mild und ist hell. Früher wurden so Biertypen genannt, die transportiert wurden. Heute ist dieser Name falsch, weil es von wirklichem Export keine Rede sein kann. Das meiste Bier dieser Art wird in ganz Deutschland getrunken.

Wie viele

Bockbier ist ein Starkbier mit 6,5% Alkohol. Es gibt Hell- und Dunkelbockbier, aber auch Weizenstarkbier.

Wie viele

Und wenn Sie ein echter Bierliebhaber, machen Sie dieses Bierquiz: www.bier.de/quiz/

Prost!

 


PROČITAJTE JOŠ TEKSTOVA IZ KATEGORIJA:

- UČENJE STRANIH JEZIKA

- KULTURA STRANIH ZEMALJA

- ZANIMLJIVOSTI O STRANIM JEZICIMA

 

Pročitajte aktuelnu akcijsku ponudu
kurseva stranih jezika klikom na: 
AKCIJSKE CENE!

Prijavite se na mejling listu i dobijajte najnovije tekstove sa bloga na i-mejl.

    Prijavom na mejling listu saglasni ste sa time da ćete na e mail adresu dobijati nove tekstove sa EQUILIBRIO bloga.
    Podeli:

    kurs-engleskog-jezika-akcija